Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverarbeitung und wie wir Tracking-Technologien auf borynexiloq.com einsetzen
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei borynexiloq nehmen wir Datenschutz ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden. Wir möchten, dass Sie genau verstehen, welche Daten erfasst werden und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies funktionieren wie ein digitales Gedächtnis. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert Ihr Browser diese kleinen Dateien. Beim nächsten Besuch erkennt die Website Sie wieder und kann Ihre Einstellungen wiederherstellen.
Manche Cookies verschwinden nach dem Schließen des Browsers. Andere bleiben länger und merken sich zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder Login-Daten.
Wichtig zu wissen: Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Sie sammeln meist technische Daten über Ihre Browsernutzung und Präferenzen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, Formulare nicht absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie speichern keine persönlichen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, aus der Sie auf die Website zugreifen. Sie machen Ihre Nutzung angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analyse-Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, die Website zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Sie können diese jederzeit ablehnen.
Wie wir Cookies einsetzen
- Speicherung Ihrer Login-Daten für sichere Sitzungen
- Anpassung der Website an Ihre Sprachpräferenzen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
- Erfassung technischer Daten zur Fehlerbehebung
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
- Messung der Performance unserer Marketingkampagnen
Ein praktisches Beispiel: Wenn Sie auf borynexiloq.com Mitarbeiter verwalten, speichern funktionale Cookies Ihre Dashboard-Einstellungen. Beim nächsten Login sind Ihre bevorzugten Ansichten und Filter bereits aktiv.
Analyse-Cookies zeigen uns etwa, dass viele Nutzer auf der Gehaltsabrechnungsseite nach einer bestimmten Funktion suchen. Das hilft uns, die Navigation zu optimieren oder neue Features zu entwickeln.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Technische Funktionalität während Ihres Besuchs |
| Persistente Cookies | Bis zu 12 Monate | Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen |
| Analyse-Cookies | 13 Monate | Anonymisierte Nutzungsstatistiken |
| Marketing-Cookies | Bis zu 24 Monate | Personalisierte Werbung und Kampagnenmessung |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Cookies automatisch gelöscht. Sie können Cookies auch jederzeit manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen.
Ihre Kontrolle über Cookies
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Essenzielle Cookies müssen aktiv bleiben, damit Sie sich einloggen und grundlegende Funktionen nutzen können.
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" Optionen zur Cookie-Verwaltung. Dort können Sie bestehende Cookies löschen, neue Cookies blockieren oder Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites festlegen.
Cookies von Drittanbietern
Analytics-Dienste
Wir nutzen anonymisierte Analysedienste, um das Nutzerverhalten zu verstehen. Diese Dienste setzen eigene Cookies, um Daten über mehrere Websites hinweg zu sammeln. Alle Informationen werden anonymisiert und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Externe Inhalte
Wenn Sie Videos abspielen oder Karten anzeigen, können diese eingebetteten Dienste eigene Cookies setzen. Wir haben keinen direkten Einfluss darauf, empfehlen Ihnen aber, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu prüfen.
Marketingpartner
Unsere Werbepartner können Cookies verwenden, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen. Diese basieren auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interessen. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Transparenz-Hinweis: Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkauft.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben auch das Recht, diese Daten korrigieren oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies widerrufen möchten, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen tun oder uns direkt kontaktieren. Ihre Präferenzen werden umgehend aktualisiert.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder neue Technologien zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beantworten alle Ihre Fragen zur Datenverarbeitung und helfen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Präferenzen.